doctor-san.eu Retoure bequem online buchen, so geht es:

Öffnen Sie den untenstehenden Link und füllen Sie die entsprechenden Felder mit Ihrer Abholadresse.
Wahlweise können Sie das Retourenlabel selbst drucken und auf das Paket kleben oder den angezeigten QR-Code per Smartphone in der nächsten DHL Filiale vorzeigen um das Label dort drucken zu lassen.

DHL Retourenbuchung

1. Übernahme der Rücksendekosten

- Die Kosten der Rücksendung trägt in jedem Fall der Käufer.
- Die Rücksendekosten betragen über unser Rücksendeportal unter www.doctor-san.eu/retoure pauschal 9,90 EUR

Diese können höher ausfallen bei Rücksendungen von:

  • Sperrgut (Paket länger als 120cm oder mindestens zwei Seitenabmessungen über 100cm x 60cm x 60cm)
  • Palettenfracht (Paket schwerer als 31,5 Kg oder über den unter "Sperrgut" angegebenen Abmessungen)
  • Sperrgut und Palettenfracht melden Sie bitte schriftlich oder telefonisch bei uns an. Wir lassen die Ware dann abholen.

In folgenden Fällen behalten wir uns vor weitere Kosten in Rechnung zu stellen oder von der Erstattung abzuziehen:

  • Rückgabe ungeöffneter Ware bei Falschbestellung ("doch nicht benötigt")
  • Annahmverweigerung durch den Empfänger aus anderen Gründen
  • Rücksendung aufgrund Unzustellbarkeit (verzogen, falsche Adressangabe, Klingel nicht beschriftet)

2. Minderung der Rückerstattung

- eine Minderung der Rückerstattung erfolgt auch in folgenden Fällen:

  • bei Beschädigungen durch Testen der Ware wenn dieses Testen über das hinausgeht, was auch im Laden möglich wäre und die Ware dadurch einen Wertverlust erleidet.
  • bei Zerstörung oder Beschädigung der Ware durch unsachgemäßes oder zu schlechtes Verpacken bei Rücksendung. Bei der Rücksendung sind Sie für eine stabile, schützende Verpackung verantwortlich.
  • bei Beschädigung oder Zerstörung der Verpackung bzw. des Kartons, sofern es sich um einen Produktkarton und nicht um einen reinen Schutzkarton handelt.
  • wir behalten uns vor, bei extremen Arbeitsaufwand zur Wiederherstellung, Reinigung etc. der retournierten Ware den Arbeitsaufwand ebenfalls in Rechnung zu stellen.

3. Sonderfall "Annahmeverweigerung"

Gem. BGB § 433 Absatz 2 ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den durch den Abschluss des Bestellvorgangs vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen. Bei Annahmeverweigerung der bestellten Ware sind wir deswegen im Recht, die entstandenen Hinsende- und Rücksendekosten von der Erstattung abzuziehen.
4. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht beträgt 14 Tage für Privatpersonen.
Details siehe:

letzte Aktualisierung: 21.02.2025